Brenner

Das beste Frühstück (bisher) der Tour gab es heute morgen im Hotel, nachdem wir im „Baumhaus“ (Balkon und Blick vom Bett auf alte Bäume und die Berge) gut geschlafen hatten. Reiche Auswahl an Brot + Brötchensorten, frisch zubereitet Ei in allen Varianten, Obst und Süßteile in vielfältiger Auswahl, verschiedene frische Butter….. kann gar nicht alles aufzählen. Am besten ihr mietet euch mal selbst ein (smile).

Respekt hatte mindestens eine von uns vor dem anstehenden Berg und es ging auch gleich mit ein paar knackigen Höhenmetern los. Allerdings nicht lang, dann konnten wir bei ein paar Hühnern und der bevorstehenden Abfahrt, erstmal verschnaufen. Ein paar Wellen fahren, ein paar Bauernhöfe passieren, ein paar Hoftiere verunsichern, dann stand die nächste richtige Steigung an. 16% sind kein Pappenstiel, aber wenn es nur kurz ist auch für uns zu schaffen. (Warum haben wir die Dreckwäsche eigentlich zusammengepackt, aber noch nicht nach Hause geschickt? Puh!)

Nun kam eine alte Bahntrasse als Radweg zum Einsatz. Wir lieben das! Sooo schön entspannt zu fahren, leichte Steigung, viel Zeit die Landschaft zu bewundern. Jederzeit kannst du einen Fotostopp machen, ohne Angst haben zu müssen, dass das Anfahren mit dem „LKW“ nicht mehr klappt. Und Tunnelfahren ohne dusselige Autofahrer ist super! Nur kalt war es da oben, da mussten wir neben der Radjacke noch die Regenjacken über ziehen.

Schwupps waren wir auch schon oben, schneller als gedacht, ohne Knieschmerzen oder sonstige Zipperlein. Noch eine Ehrenrunde gedreht (Einbahnstraßensystem), Beweisfoto gemacht (extra für alle Pacemakerfreunde auch nur mit dem tollen Shirt) und Kaffeele getrunken.

Die Abfahrt war dann eigentlich leicht. Immer der Straße lang, nur eine kurze Gegensteigung im Ort, etliche Kurven und Kehren. Natürlich machten wir auch Fotostopps und einmal war da eine Baustelle. Der Verkehr hielt sich in Grenzen, die entgegenkommenden Radfahrer wurden natürlich freundlich gegrüßt. Leicht nett zu lächeln, wenn man über den Berg ist. (Haha)

Und so sind wir jetzt in Insbruck. Brav einmal durch die Stadt geschoben und das „Goldene Dach“ bewundert. Im Hotel hatten wir die Sauna ganz für uns allein und konnten auf der Dachterrasse mit Blick auf die Berge ausruhen. Ein perfekter, gesegneter Tag!

Strava-Link

Relive-Link (folgt sobald fertig)