Maultaschen Alb

Bei den Römern an der Donau gestartet.

Dann an die Brenz. Der Fluss mal rechts mal links, dazu Bahn und Straße, so geht’s in die Alb. Immer leicht aufwärts. Einen großen Schreck verursachte ein Eichhörnchen, dass uns fast ins Fahrrad lief. Aber eine Notbremsung und das Quietschen verhinderte Schlimmes. Ein erster Stop am Aussichtsturm, leider noch zu viel Nebel. Weit lässt sich nicht schauen.

Am Steif-Museum ein kurzer Stop, hat am Montag zu.

In Heidenheim dann in das Subental abgebogen, die Brenz verlassen. Zuvor noch beim Bäcker Brezel und Nusshörnchen geholt, für ein Mittagessen.

Nach weiteren Kilometern, beim Kurbisstand, die erste Bank war für uns.

Gut gestärkt geht’s weiter. Dann, nach Söhnstetten, ein Radwegweiser, rechts unser Track, wie geplant ein Anstieg, und gerade aus nach Geislingen, nur 9 km. Wir entscheiden uns für gerade aus. Weiter Berg auf. Zuerst nur leicht absteigend, dann links eine Schafherde. Wir sind ja auch auf dem Schäferwege. Im nächsten Ort dann heftigere Anstiege und die Überraschung, nach Geislingen noch 13 km. Wie kommt denn sowas? (Hihi, Späßle gemacht)

Doch dann ging’s Berg ab. Eine wunderschöne Abfahrt. Und wir rollten bis Geislingen und weiter Richtung Bad Überlingen. Eine letzte Pause, wir beobachten wie schnell eine Herde Schafe im abgesteckten Bereich ist. Ohne große Befehle klappt es. Sehr interessant wie die Hunde das meistern.

Dann dürfen wir noch auf die Öffnung des Hotels warten, heiße Schokolade und Kuchen verkürzt die Wartezeit. Auch ein Gang durch den Kurpark hilft

Nettes kleines Hotel zu hohen Schule. Vorsicht Deckenbalken.

Strava-Link

https://www.relive.cc/view/v8qkkoWRPKq