Sonntags wird gefahren, auch der Muttertag schützt nicht vor einer Tandemtour. Wir starten gestärkt zu einer Mini-Stadttour durch Butzbach. Das schöne Städtchen hat viele Fachwerkhäuser und eine Rest-Stadtmauer. Wir gehen auf die Strecke Richtung Gießen, immer dem Radweg folgend. Durch Wiesen und Felder, ganz großes Kino war das nicht. Aber die Sonne lacht vom Himmel, der Wind von vorn. Wir erreichen die Lahn und folgen ihr.
In Gießen verzetteln wir uns ein bisschen auf der Suche nach dem Eröffnungsfest zum Stadtradeln in Gießen. Der ADFC ist da und wir lassen uns bewundern (Ohjemine, ist das Rad dreckig!). Außerdem könnte man Räder registrieren lassen und eine Waschanlage gibt`s auch. Wir bleiben aber dreckig, sieht nach vielen km aus.
Beim Bäcker kaufen wir die üblichen Brotwaren und machen es uns gemütlich an der Lahn. Gleich anschließend an den Männer-Bade-Verein, dem Reiner aber nicht beitreten wollte. Jetzt bleiben wir auf dem Lahnradweg, kreuzen x-mal den Fluss und schlängeln uns durch das Tal. Ein paar Tücken hat die Wegführung, die wir uns manchmal anders gewünscht hätten. Auf manchen Abschnitten war viel Betrieb, hier tummeln sich Rennradgruppen, Familien mit kleinen Kindern, wild gewordene E-Bike Fahrer und artige Tandemtourer. Ein Weg für viele. Wir werden bei einem Päuschen von 2 Männern angesprochen. Eine Gelegenheit mal wieder alles zu erzählen und den Anhänger zu loben, als wir danach gefragt werden.
Die Marburger Burg ist schon von weitem gut zu erkennen. Auch Sonntags anscheinend ein beliebtes Ausflugsstädtchen. Es sind viele Menschen unterwegs, wir bleiben auf dem Radweg.
Der Rest der Strecke führt weiter durch Wiesen und Felder, wir rasten und rosten nicht. Treffen auf Pferde, die der Landschaftspflege dienen und sind rechtzeitig vor dem Gewitter in der Unterkunft. Zu Essen gibt`s Hessisch. Wieder ein erfolgreicher Tag auf dem Tandem.
Link auf Relive: Relive ‚Lahntal‘