Vom Schloss Burgbrohl zur Sieg

Wir sind nun wieder auf Tour.

Nach der schönen Hochzeitsfeier unseres zweiten Sohns im Schloss Burgbrohl, mit lecker Essen, Spiel, Spaß und Musik, ging es nach kurzer Nacht und ausgiebigem gemeinsamen Frühstück kurz nach 12 auf die Strecke.

Schloss Burgbrohl Haupteingang mit Tandem von Juchem und Anhänger

Zuerst eine schöne Abfahrt zum Rhein. tolle Vulkangegend.

Blick auf den Rhein

Tandem steht am Rhein auf dem Rheinradweg

Von hier gings auf dem Rheinradweg nach Norden. Nach einer guten Stunde in Remagen bei der Friedensbrücke angekommen. Durch den Flohmarkt geschoben. Viel los und jede Menge Kleinkram.

Friedensbrücke in Remagen

Weiter am Rhein, die Wolken wurden dichter und kurz vor der Fähre Königswinter dann ein Regenschauer. Unter Bäumen angehalten und die Regenjacken raus geholt. Nach 15 Minuten ist die Sonne wieder gekommen. Naja, nass waren gleich, aber auch schnell wieder trocken.

Weiter zur Fähre und dann über den Rhein. Auch auf dieser Seite des Rheins fährt es sich gut.

Bis zur Sieg-Mündung noch ein Stück, so das wir uns eine Stärkung geleistet haben, Tiramisu, eine Portion für zwei.

Tiramisu mit Orangensaft und Kaffee im Hintergrund

Dann vor der Mündung, der Radweg verschwindet fast und wir schieben, da das Fahren doch nicht so toll wäre. Nach 2 km Geschiebe, die Mündung erreicht. Eine kleine Wanderung, damit man den Fluss nicht stückchenweise fährt.

Waldweg mit Fahne des Tandemanhänger

Sieg-Mündung in den Rhein

Auf dem Rückweg fahren wir dann doch, geht deutlich schneller. Wir erreichen die Fährstelle über die Sieg, die wir links liegen lassen, wir wollen ja nicht weiter nach Norden sondern biegen an die Sieg nach Osten ab.

Entlang der Sieg bis nach Hennef zum Hotel. Vom riesen Burgzimmer zum mini Hotelzimmer. Wir lieben die Abwechslung auf Tour.

Pause im Bus-Wartehäuschen auf der Tandemtour

Abends in die Stadt zum Abendessen. Nicht schon wieder Italienisch! Aber Vietnamesiche Küche war länger nicht dran.

Heute 71,99 km, hier der Link auf Strava.