Siegquelle, Lahnquelle

Weil es schwierig ist mit der weiteren Übernachtungsplanung, nehmen wir uns heute nur eine kurze Strecke vor. Wir starten kurz vor Siegen und inspizieren erstmal, wo wir schon mal da sind, den Wohnmobilstellplatz in Siegen für eine Freundin. Dann geht es weiter den Siegtal-Radweg.

Es geht recht verkehrsarm durch Wiesen und Felder, etwas hügelig zwar, aber gut zu fahren auf Radweg.

Es wird eine Sightseeing Tour, wir haben ja Zeit. Deshalb machen wir einen Abstecher zur Obernau-Talsperre. Trinkwasser für die Region wird hier gespeichert, in 2 Schritten aufbereitet. Ein wunderschöner See, da haben sich die Höhenmeter gelohnt.

Zurück auf der Strecke geht es jetzt Richtung Siegquelle. Wir finden auf dem Weg ein Käsemobil am ehemaligen Bahnhof von Deuz Sehr, sehr, lecker! Der ehemaligen Fluss ist ein kleiner Bach. Wir sind gespannt auf die Quelle, aber vor uns liegen noch ein paar Höhenmeter. Es wird dunkel am Himmel, aber vielleicht haben wir ja Glück mit dem Wetter. Doch wir sind schon richtig im Anstieg, da fängt es an richtig, dicke Tropfen zu regnen. Deshalb drehen wir um, rasen den Berg wieder runter und suchen Schutz in einer Bushaltestelle. Kaffeele trinken, mit Tee wärmen, Schokolade essen, abwarten.

Als der regen vorbei ist fahren wir weiter und schlängeln uns zur Siegquelle hinauf. Naja, spektakulär ist es nicht grade, aber vielleicht macht ja die Lahnquelle mehr her. (Wo wir schon mal da sind)

Wir machen uns also auf den Weg zur Lahnquelle, hügelig und einsam. Es ist recht kühl hier im Quellgebiet, im Rothaargebirge. Und wirklich sehenswert ist diese Quelle auch nicht.

Egal, wir haben, nach dem Main, den nächsten Fluss ganz befahren. Diesmal allerdings von der Mündung zur Quelle, verrückt, gell?

Der Gasthof ist ruhig und hat Ruhetag, doch für uns werden sie die Küche „anschmeißen“. Es regnet draußen schon wieder, eine nasse, kalte Gegend, aber herzliche Leute hoffentlich. Wir freuen uns auf einen schönen Abend.

Relive: Relive ‚Siegquelle Lahn-Quelle‘