Durchs Begische Land auf Bahntrassen

Immer wieder ein großes Vergnügen, wenn eine alte Bahntrasse zur Fahrradtrasse ausgebaut wird. heute können wir das ausgiebig genießen.

Nur eine kurze Strecke vom Hotel und wir sind auf der Balkantrasse. Nicht viel los, aber es hat auch gerade noch geregnet. Es bleibt zu hoffen, dass dieser schöne Radweg oft genutzt wird. Für uns geht es gut voran und wäre es heute nicht trübe, könnten wir an einigen Stellen weit gucken.

Wir wechseln auf die Panorama Strecke Bergisches Land, Bergischer Panoramaradweg, ebenfalls eine stillgelegte Bahnstrecke. Herrliches Fahren! Einmal fehlt eine Brücke, es geht mit 18% runter und auf der anderen Seite mit weniger Prozent hoch. Tunnel fahren wir auch, dort sind für Fledermäuse Vorrichtungen angebracht.

In Wipperfürth schauen wir uns die Altstadt an. Da geht einfach kein Weg dran vorbei, schon 3 km vorher wird man dazu eingeladen und dann immer wieder wieder und wieder. Zum Schluss stehen alle 100m Schilder, wer kann da schon wiederstehen.

Auf den Bahnstrecken geht es bis Marienheide. Von dort aus dann weiter nach Gummerbach. Ihr wisst schon, die mit dem Handball. Wir halten an einem Einkaufzentrum und holen uns beim Bäcker etwas zum Mittagessen.

Die weitere Strecke ist meist an Straßen, auf Straßen, teilweise nicht so schön, aber wir wollen ja Heimwärts. Wir sausen runter und strampeln wieder hoch und gelangen schließlich wieder an Sieg. Logisch erkennen wir die Strecke, die wir vor kurzem schon mal gefahren sind.

Zum Schluss noch ein heftiger Anstieg nach Hamm an der Sieg, wo wir im Romantikhotel übernachten. Die Küche hat leider Ruhetag, aber wir werden schon was finden.