Pustertal zum Drau–Radweg

Raus aus dem Hotel, Tandem gepackt und los ging’s. 😅 Das wir die Schlüssel Karten noch einstecken haben, nun, das haben wir zu spät erst gemerkt.🙈 Die schicken wir einfach mal von unterwegs 😬. Jedenfalls mussten wir leider auf der viel befahrenen Straße ein Stückchen zurück, um den Radweg wieder zu erwischen. Der führte ein kleinen Wellen durch die Felder und dann runter an den Fluss. Gut zu fahren und immer den Bergfluss im Blick und natürlich die Berge drumrum.

Wir kommen an einer Festung vorbei, hier musste man früher durch und bestimmt bezahlen. Heute fährt man drumrum um die Mühlbacher Klause. Auf dem Weg werden wir immer wieder gezählt, leider zählt das Tandem nur immer als ein Fahrrad, blöd🧐

In Bruneck haben wir in einer Bäckerei irgendwas mit Spinat und Sauerkraut gekauft . Sehr lecker. Wir haben den Kaffee an einer Bank ausgepackt und gemütlich in der Sonne gevespert.

Schön durch den Wald führte jetzt der Weg, zwei Tunnel waren auch dabei. Wir machen Halt am Goldturm. Unter der neuen Bahnbrücke steht noch ein Pfeiler der alten Brücke, die im Krieg zwar mehrfachen Angriffen trotzte, dann doch später unnötigerweise abgerissen wurde. Deshalb hat ein Künstler den verbliebenen Pfeiler nun golden angestrichen.

In Niederdorf pausieren wir wieder und schauen einem Kamerateam beim Dreh mit dem Bürgermeister vor dem Rathaus zu. Anschließend geht es nochmal hoch in die Felder und später natürlich auch wieder runter. Wir sind an Toblach vorbei.

Kurz nach Toblach sind wir auf dem Drauradweg. Der ist auch sehr schön, vor allem gehts bergab. Wir treffen andere Radler, man tauscht sich ein bisschen aus, wohin, woher. Wir machen einen Stopp bei den Steinböcken und sind bald schon über die Grenze und am Ziel.

Zu schnell gewesen, einchecken geht erst ne Stunde später. Deshalb im Laden Snacks kaufen und wieder eine Bank belegen.

Jetzt steht das Tandem im Schuhraum, wir sind geduscht und essen Pizza in Österreich.